Akkreditierung als Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025
Von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) wurde uns die Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 bestätigt, Prüfungen in folgenden Bereichen durchzuführen:
- Charakterisierung physikalischer, mechanischer und optischer Eigenschaften von Beschichtungen,
- Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegen Flüssigkeiten (Chemikalienbeständigkeitsprüfungen),
- Umweltsimulationsprüfungen an Beschichtungen, Kunststoffen, metallischen Materialien mit oder ohne Korrosionsschutz und Textilien (Bewitterungs-, Kondenswasser-, Korrosions-, Temperatur- und Klimaprüfungen),
- Biege-, Zug- und Schlagprüfungen an Kunststoffen, Kautschuk und Elastomeren, Klebungen, Textilien und metallischen Werkstoffen,
- Bestimmung des Brennverhaltens von Werkstoffen der Kraftfahrzeuginnenausstattung (Brennprüfungen),
- Prüfung und Bewertung der Dekontaminierbarkeit radioaktiv kontaminierter Oberflächen;
- chemisch-analytische Untersuchungen an Beschichtungsstoffen, Kunststoffen und anderen organischen Stoffen,
- Emissionsanalytik von Fahrzeuginnenraumausstattungsteilen, Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen.
Die Akkreditierung gilt für die in der Anlage zur Akkreditierungsurkunde sowie in nebenstehender Liste aufgeführten Prüfverfahren.