Am 10. Dezember 2024 besuchte uns der Bundestagsabgeordnete Dr. Marcus Faber (FDP) zusammen mit Herrn Thomas Gürke (Vertreter FDP Magdeburg). Ziel war es, unser Unternehmen kennen zu lernen sowie mit den Angestellten vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Die Geschäftsführerin Dr.-Ing. Susanne Bender stellte in einer Unternehmenspräsentation den traditionsreichen Standort des iLF Magdeburgs vor, welcher im Sommer sein 30-jähriges Bestehen hatte. Das Unternehmen ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierter Prüfdienstleister für Materialprüfungen, Umweltsimulationen und Oberflächencharakterisierungen. In den letzten Jahren machte das iLF Magdeburg überwiegend Geschäfte mit der Industrie in Deutschland und Europa, ist aber mittlerweile auch weltweit tätig. Insbesondere für die Automobilhersteller und deren Zulieferer, die Bahnindustrie sowie Unternehmen der Lack- und Farbindustrie ist das iLF ein bedeutsamer Geschäftspartner geworden. Bei einem anschließenden Firmenrundgang bekamen Herr Dr. Faber und sein Team Einblicke in die umfangreiche Prüftechnik sowie Hintergrundwissen zu den vielseitigen Prüfbedingungen und vor allem die technische Expertise unserer erfahrenen MitarbeiterInnen.
In einem offenen und konstruktiven Gespräch erläuterten ihm die Geschäftsführerin Dr. Bender sowie die AbteilungsleiterInnen Frau C. Dreyer, Frau K. Döring und Herr S. Nenke die aktuellen Herausforderungen unserer Branche. Dabei wurde eine ehrliche Einschätzung der wirtschaftlichen Lage Deutschlands vorgenommen sowie Lösungsansätze diskutiert.
Das Ergebnis unseres Austausches: wir brauchen Mut zur Veränderung und eine Politik, die den Mittelstand entlastet.
Am 10. Dezember 2024 besuchte uns der Bundestagsabgeordnete Dr. Marcus Faber (FDP) zusammen mit Herrn Thomas Gürke (Vertreter FDP Magdeburg). Ziel war es, unser Unternehmen kennen zu lernen sowie mit den Angestellten vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Die Geschäftsführerin Dr.-Ing. Susanne Bender stellte in einer Unternehmenspräsentation den traditionsreichen Standort des iLF Magdeburgs vor, welcher im Sommer sein 30-jähriges Bestehen hatte. Das Unternehmen ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierter Prüfdienstleister für Materialprüfungen, Umweltsimulationen und Oberflächencharakterisierungen. In den letzten Jahren machte das iLF Magdeburg überwiegend Geschäfte mit der Industrie in Deutschland und Europa, ist aber mittlerweile auch weltweit tätig. Insbesondere für die Automobilhersteller und deren Zulieferer, die Bahnindustrie sowie Unternehmen der Lack- und Farbindustrie ist das iLF ein bedeutsamer Geschäftspartner geworden. Bei einem anschließenden Firmenrundgang bekamen Herr Dr. Faber und sein Team Einblicke in die umfangreiche Prüftechnik sowie Hintergrundwissen zu den vielseitigen Prüfbedingungen und vor allem die technische Expertise unserer erfahrenen MitarbeiterInnen.
In einem offenen und konstruktiven Gespräch erläuterten ihm die Geschäftsführerin Dr. Bender sowie die AbteilungsleiterInnen Frau C. Dreyer, Frau K. Döring und Herr S. Nenke die aktuellen Herausforderungen unserer Branche. Dabei wurde eine ehrliche Einschätzung der wirtschaftlichen Lage Deutschlands vorgenommen sowie Lösungsansätze diskutiert.
Das Ergebnis unseres Austausches: wir brauchen Mut zur Veränderung und eine Politik, die den Mittelstand entlastet.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.